So sieht’s aus
Rund 80% der Kinder und Jugendlichen bewegen sich kaum noch. Das ändern wir!
Bewegungsmangel hat nicht nur negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit von Kindern, sondern auch auf die motorische, seelische und soziale Entwicklung. Die Covid-19-Pandemie hat die Situation noch verschärft: Schulen, Kitas und Sportvereine waren lange Zeit geschlossen, die Kinder häufig den ganzen Tag zuhause – ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeiten und mit stark eingeschränkten Sozialkontakten.
Eine Katastrophe, denn nicht nur die körperlichen Folgen sind dramatisch. Gerade für Kinder ist der spielerisch-sportliche Austausch mit Gleichaltrigen enorm wichtig, um soziale Kompetenz und gegenseitigen Respekt und Toleranz im Umgang mit anderen zu erlernen.
Das wollen wir erreichen
Mehr Bewegung und Sport für alle Kinder in Hamburg – insbesondere in Stadtteilen, in denen sich Armutslagen konzentrieren
Mit der gemeinnützigen Initiative Hamburg bewegt Kids möchten wir Kindern, die nicht auf der Sonnenseite Hamburgs aufwachsen, Zugang zu Bewegung und Sport ermöglichen. Wir unterstützen gezielt sozial benachteiligte Kinder, die oft wenig Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten haben – denn Chancengleichheit ist nicht nur für die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes, sondern auch für die Zukunft unserer Gesellschaft wichtig.
Das ist uns wichtig
Für uns stehen die Gesundheit und die persönliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt.
Hamburg bewegt Kids orientiert sich in seinem Handeln an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir wollen nachhaltig wirken und Zukunft bewegen. Die folgenden drei Wirkungs- und Entwicklungsziele sind dabei von besonderer Bedeutung:
Mehr Gerechtigkeit.
Die Teilnahme unabhängig von Geschlecht, Bildung, Einkommen, Religion und Herkunft fördert gegenseitigen Respekt und Toleranz. Und schafft Chancengerechtigkeit für alle Kinder.
Gesundheit und Wohlergehen.
Durch den frühen Zugang zu Bewegung und Sport pflegen die Kinder auch langfristig einen gesunden, aktiven Lebensstil und lernen soziale Kompetenz.
Intensiver Wissenstransfer.
Über hochwertiger Weiterbildungsmodule und durch Austausch innerhalb der Stadtteil-Netzwerke werden bestehende Strukturen gestärkt und neue Zugangsmöglichkeiten geschaffen.
Gemeinsam mehr bewegen
Sei Teil der Bewegung
Hamburg lebt von seinen engagierten Persönlichkeiten, Macher*innen und Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen. Menschen, die unsere Stadt gestalten und durch gute Ideen und gute Taten voranbringen. Mit eurer Unterstützung kann Hamburg bewegt Kids noch mehr Kinder in Hamburg erreichen und ihnen die Chance auf ein aktives, gesundes und glückliches Aufwachsen bieten – besonders dort, wo es am dringendsten gebraucht wird. Wollen wir gemeinsam etwas bewegen? Meldet euch! kontakt@wirbewegenkids.de
Werdet als Kita oder Schule Teil der Initiative
Unser gemeinsames Ziel? Gesunde und glückliche Kinder! Wir würden uns freuen, wenn wir euch als Kita oder Grundschule für unsere Initiative begeistern können und wir gemeinsam in unserem Hamburg viel bewegen könnten. Der Vorteil für euch und eure Einrichtung: Hamburg bewegt Kids übernimmt die gesamte Organisation sowie die Durchführung der Bewegungsangebote, die viel Spaß und Bewegung garantieren. Bei Interesse meldet euch gern an unsere District-Manager*innen via Mail: moin.hamburg@wirbewegenkids.de
Über Wir bewegen Kids
Die Wir bewegen Kids gemeinnützige gGmbH steht für Chancengerechtigkeit und die Förderung von Sport, Bewegung und sozialer Teilhabe für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Stadtteilen Hamburgs.
Unter der Dachmarke WIR BEWEGEN KIDS sind die Initiativen HAMBURG BEWEGT KIDS und NestWerk vereint.
Denn nicht alle Hamburger Kinder und Jugendlichen starten mit den gleichen Chancen. Soziale Herkunft und Lebensumstände prägen das Leben vieler Kinder in unserer Stadt – genau hier setzen wir an. Mit unseren Projekten schaffen wir Bewegungsfreude, Gemeinschaft und echte Teilhabe – dort, wo es am meisten gebraucht wird.
Ob Bewegungspaß in Kitas und Grundschulen oder barrierefreie Sportangebote für Kinder mit körperlicher Behinderung durch Hamburg bewegt Kids, kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche, Ausflüge und soziale Teilhabe oder die Straßenfußballserie durch NestWerk – wir bringen Hamburg in Bewegung.
Bei jedem Schritt transparent
Nachhaltiges Engagement, das wirkt.
Unsere Arbeit orientiert sich an der Wirkungstreppe der Phineo gAG, einem unabhängigen Analyse- und Beratungshaus, das den Erfolg sozialer Projekte anhand ihrer konkreten Wirkung für die Zielgruppen und die Gesellschaft bewertet. Wir wollen sicherstellen, dass Hamburg bewegt Kids nicht nur eine kurzfristige Lösung bietet, sondern eine nachhaltige Veränderung im Leben der Kinder bewirkt.
Damit Hamburg bewegt Kids ein Erfolg wird, evaluieren und überprüfen wir die Qualität unserer Arbeit und legen regelmäßig in Form eines Wirkungsberichts Zeugnis davon ab. Denn wir wollen den Kindern nicht nur eine Handlungsoption eröffnen, sondern mit unserem Angebot eine tatsächliche, nachhaltige Veränderung bewirken.
Das Team von Hamburg bewegt Kids
Aus Liebe zu Kindern und Leidenschaft zum Sport.
Ein engagiertes und erfahrenes Team steht als treibende Kraft hinter Hamburg bewegt Kids. Neben unserer Leidenschaft für den Sport vereint alle Beteiligten die Überzeugung, dass dieser für unsere Kinder unverzichtbar ist, wenn sie sich zu gesunden Menschen mit starken Persönlichkeiten entwickeln sollen.
Tobias Hentschel
Geschäftsleiter
Jana Kemper
Projektleiterin
Ingrid Ernst
Partnerschaften & Kommunikation
Joana Kollert
District-Managerin & Kids-Coach
Lina Hüller
District-Managerin
Malte Zereike
District-Manager & Kids-Coach
Jane Saftig
Head Kids-Coach
Du möchtest Teil unseres Teams werden und mit uns für Kids etwas in Bewegung bringen?
> Hier findest du eine Übersicht unserer offenen Stellen.
Aktuelles
Was uns bewegt und was wir bewegen.
Rundgang durch Jenfeld: Vorbereitungen für den Start unserer Initiative in einem weiteren Hamburger Stadtteil laufen.
Ein spannendender Entwicklungsschritt liegt vor uns: Wir möchten künftig auch Kinder aus dem Hamburger Stadtteil Jenfeld für Bewegung begeistern. Gemeinsam mit Akteuren aus dem Sozialraum der Kids wollen wir zusätzliche Angebote etablieren und zeigen, wie vielfältig Bewegung ist. Um den Stadtteil besser kennenzulernen, haben wir uns zu einem kleinen Stadtteil-Rundgang verabredet.