
So sieht’s aus.
Rund 80% der Kinder und Jugendlichen bewegen sich kaum noch. Das muss sich ändern.
Denn dieser Bewegungsmangel hat nicht nur negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Kinder, sondern auch auf ihre motorische, seelische und soziale Entwicklung. Die Covid-19-Pandemie hat die Situation noch verschärft: Schulen, Kitas und Sportvereine waren lange Zeit geschlossen, die Kinder häufig den ganzen Tag zuhause – ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeiten und mit stark eingeschränkten Sozialkontakten.
Eine Katastrophe, denn nicht nur die körperlichen Folgen sind dramatisch. Gerade für Kinder ist der spielerisch-sportliche Austausch mit Gleichaltrigen enorm wichtig, um soziale Kompetenz, gegenseitigen Respekt und Toleranz im Umgang mit anderen zu erlernen.

Das wollen wir erreichen.
Mehr Bewegung für alle Kinder in Hamburg. Ganz gleich, wo sie aufwachsen oder zur Schule gehen.
Mit der Initiative Hamburg bewegt Kids wollen wir Kindern Zugang zu mehr Bewegung und Sport ermöglichen – ungeachtet sozialer Einflussfaktoren. Wir möchten eine Kultur etablieren, die Bewegung, Spiel und Sport – und die Begeisterung dafür – wieder fest in den Alltag unserer Kinder integriert. Damit sie gesund aufwachsen, Sport ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens wird, an dessen Herausforderungen sie persönlich wachsen, und sie ein positives Lebens- und Körpergefühl entwickeln und weitergeben.
Das ist uns wichtig.
Für uns stehen die Gesundheit und die persönliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt.

Wir wollen nachhaltig wirken.
Hamburg bewegt Kids orientiert sich in seinem Handeln an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Die folgenden drei nachhaltigen Wirkungs- und Entwicklungsziele sind dabei von besonderer Bedeutung:
Mehr Gerechtigkeit.
Die Teilnahme unabhängig von Geschlecht, Bildung, Einkommen, Religion und Herkunft fördert gegenseitigen Respekt und Toleranz und schafft mehr Chancengerechtigkeit für alle Kinder.
Gesundheit und Wohlergehen.
Durch den frühen Zugang zu Bewegung und Sport pflegen die Kinder auch langfristig einen gesunden, aktiven Lebensstil und lernen soziale Kompetenz.
Intensiver Wissenstransfer.
Über qualitativ hochwertige Weiterbildungsmodule eignen sich pädagogische Fachkräfte das Wissen der Kids-Coaches an und tragen die „Bewegungskultur“ in ihre Einrichtungen. So wird ein nachhaltiger Wissenstransfer geschaffen.
Gemeinsam mehr bewegen.
Moin Hamburg!
Hamburg wurde schon immer von einzigartigen, starken und engagierten Persönlichkeiten, Macher*innen und Unternehmer*innen geprägt und gestaltet. Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Hamburger Förder*innen mit an Bord von Hamburg bewegt Kids kommen, um unsere Initiative zu unterstützen. Damit wir gemeinsam Kindern in Hamburg ein aktiveres und gesünderes Aufwachsen ermöglichen können. Sprechen Sie uns jederzeit gern an! Sie erreichen uns via Mail über kontakt@wirbewegenkids.de oder telefonisch: +49 176 598 178 54
Hallo Kitas und Schulen!
Ebenso würde es uns freuen, wenn wir Sie als Kita oder Schule für unsere Initiative begeistern und wir gemeinsam in Hamburg viel bewegen könnten. Der Vorteil für Sie und Ihre Einrichtung: Hamburg bewegt Kids übernimmt die gesamte Organisation sowie die Durchführung der Bewegungsangebote. Wenden Sie sich bei Interesse gern direkt an unsere District-Manager*innen via Mail: moin.hamburg@wirbewegenkids.de
Über Hamburg bewegt Kids.

Hamburg bewegt Kids ist eine Initiative der WBK Wir bewegen Kids gemeinnützige GmbH. Treibende Kraft hinter der unabhängigen Initiative ist ein sportbegeistertes Team, das diese Begeisterung an die Kids weitergeben möchte. In allem was wir tun, sind wir nur einer Sache verpflichtet: dem Wohl der Kinder. Unsere Kids-Coaches und District-Manager*innen sind in ersten Hamburger Stadtteilen aktiv.
Die Impulsgeber
Initiator ist Christopher Garbe. An seiner Seite bringt Bernhard Peters mit seinen mehr als 30 Jahren Erfahrung im Nachwuchssport und in der Talententwicklung die sportlich-inhaltliche Expertise ein.

Christopher Garbe
Initiator

Bernhard Peters
Initiator und Berater

Bei jedem Schritt transparent.
Engagement, das wirkt.
Unsere Arbeit orientiert sich an der Wirkungstreppe der Phineo gAG, einem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus, die den Erfolg sozialer Projekte anhand ihrer Wirkung für die Zielgruppen und die Gesellschaft bemisst.
Damit Hamburg bewegt Kids ein Erfolg wird, evaluieren und überprüfen wir die Qualität unserer Arbeit und legen regelmäßig in Form eines Wirkungsberichts Zeugnis davon ab. Denn wir wollen den Kindern nicht nur eine Handlungsoption eröffnen, sondern mit unserem Angebot eine tatsächliche, nachhaltige Veränderung bewirken.
Das Team von Hamburg bewegt Kids.
Aus Liebe zu den Kindern und Leidenschaft zum Sport.
Ein engagiertes und erfahrenes Team steht als treibende Kraft hinter Hamburg bewegt Kids. Neben unserer Leidenschaft für den Sport vereint alle Beteiligten die Überzeugung, dass dieser für unsere Kinder unverzichtbar ist, wenn sie sich zu gesunden Menschen mit starken Persönlichkeiten entwickeln sollen.

Tobias Hentschel
Geschäftsleiter

Jana Kemper
Projektleiterin

Lisa Kalina
Projektkoordinatorin

Birte Mußmann
Head of Content & Communications

Maren Schäfer
District-Managerin & Kids-Coach

Niklas Kanning
District-Manager & Kids-Coach
Sie wollen Teil unseres Teams zu werden und unsere Arbeit tatkräftig unterstützen?
Hier finden Sie eine Übersicht unserer offenen Stellen.
Aktuelles.
Was uns bewegt und was wir bewegen.

Unser Newsletter startet
Was bewegen wir und was bewegt uns? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um künftig über wichtige Themen und Updates rund um unsere Initiative informiert zu bleiben.