Kids-Coach-Qualifikation: Zweiter Durchgang absolviert

Anfang September fand der zweite Durchgang unserer Kids-Coach-Qualifikation statt. Mit unserer Qualifikation möchten wir Raum für die Weitergabe von wertvollem Wissen für die Bewegungspraxis mit Kindern im Kita- und Grundschulalter schaffen. Für unser Team, aber auch für das direkte Betreuungsumfeld der Kinder. Durch die Weiterbildung relevanter Betreuungspersonen wollen wir langfristige, kindgerechte Bewegungsangebote sicherstellen. Daher freut es uns sehr, dass wir unsere Bewegungsidee auch in diesem Jahr mit pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften sowie Trainer*innen aus dem Vereinskontext aus Hamburg teilen durften. 

„Mit der Kids-Coach-Qualifikation wollen wir unsere eigenen Coaches fit machen. Wir möchten damit aber beispielsweise auch pädagogische Fachkräfte aus unseren Partnereinrichtungen an die Hand nehmen und befähigen, eigenständig Bewegungsangebote durchzuführen.“ –Jana Kemper, Projektleiterin von Hamburg bewegt Kids

Ergänzend zur Bewegungspraxis mit Kindern standen an den zwei Veranstaltungstagen wichtige Aspekte wie Kinderschutz, Vielfalt sowie Gewalt- und Konfliktprävention im Fokus. Wie können wir Kinder für Bewegung begeistern? Was macht ein gutes, kindgerechtes Bewegungsangebot aus? Und wie gehe ich als Trainer*in mit herausfordernden Situationen um? Diese und weitere Fragen warteten darauf, gemeinsam diskutiert zu werden.

Nach einem Einblick in die Arbeit unserer Initiative durch Projektleiterin Jana Kemper folgte die inhaltliche Vertiefung. In einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis führten die drei Referent*innen Kit Larsen (Kinderschutz & PsG), Fabian Lüdke (Bewegungspraxis mit Kindern) und Leonie Althaus (Konfliktmanagement) durch die Themen. Aus Expert*innen-Wissen, eigenen Erfahrungswerten und unterschiedlichen Blickwinkeln entstand ein bereichernder Austausch, der uns beseelt auf das Event zurückblicken lässt. Es ist toll, zu sehen, dass viel Motivation da ist, Kinder für Bewegung zu begeistern und sie bei ihrem Start in eine aktive und gesunde Zukunft zu unterstützen.

Nun lassen wir erstmal alle Eindrücke in Ruhe wirken und freuen uns bereits jetzt auf die Planung des nächsten Durchgangs. Bei Fragen oder Interesse an unserer Kids-Coach-Qualifikation gern bei uns melden: M +49 152 215 888 67 oder kontakt@wirbewegenkids.de

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer*innen und Referent*innen für die tolle Gruppendynamik, das angenehme Miteinander und den bereichernden Wissensaustausch! Ebenso möchten wir uns bei der Bewegungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg bedanken, die uns bei der Evaluation des vorherigen Durchgangs und der Weiterentwicklung der Qualifikation unterstützt hat.

Durchgang 2: Die Referent*innen

Kit Larsen
Kit ist Soziolog*in und Referent*in für die Themen „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ und „Prävention sexualisierter Gewalt“ (PsG) Zudem ist Kit Kinder- und Jugendschutz-Referent*in für die Sportjugend Schleswig-Holstein.

Fabian Lüdke
Fabian war erfolgreich bei den Füchsen Berlin tätig. Seit Sommer 2023 ist er beim High Performance Sports Institute für die Weiterentwicklung aller Inhalte für Führungskräfte und Trainer*innen in den Spielsportarten verantwortlich.

Leonie Althaus
Leonie ist klinische Psychologin und Coachin bei ZKV Kampus. Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam an Konflikterfahrungen und gibt regelmäßig Workshops in Sachen Fairness und Deeskalation.

Weitere Bilder der Veranstaltung

FOTOS: Joséma Rosales für WBK Wir bewegen Kids gGmbH